Dieses Reihenmittelhaus ist mehr als nur ein solides Zuhause – es ist ein Ort voller Möglichkeiten, durchdacht geplant und mit dem gewissen Etwas. Massiv gebaut, ruhig gelegen als vorletztes Haus in einer gepflegten Zeile, bietet es rund 160 m² Wohn- und Nutzfläche, die sich vom ausgebauten Dachgeschoss bis in den vollwertigen Keller ziehen. Und dabei ist jeder Quadratmeter sinnvoll genutzt.
Im Erdgeschoss empfängt Sie ein praktischer Windfang, bevor sich das großzügige Wohn- und Esszimmer mit Blick auf den Garten öffnet – hell, freundlich und mit einer Atmosphäre, die sofort ankommt. Die Küche ist groß genug für gemeinsames Kochen und den morgendlichen Kaffeeplatz. Im Obergeschoss erwarten Sie gut möblierbare Räume ohne Dachschrägen, ein Wannenbad mit Tageslicht und der klassische Balkon am Elternschlafzimmer – ein charmantes Detail der Bauzeit. Im Dachgeschoss finden sich zwei weitere Zimmer – perfekt als Homeoffice, Gäste- oder Jugendbereich. Der Ausbau erfolgte nachträglich, eine Genehmigung liegt aktuell nicht vor und wurde daher bei der Preisfindung nur zu 50 % angesetzt – fair und transparent.
Der Keller bietet neben Abstellräumen, Heizungsraum und Waschküche mit Dusche sogar einen eigenen Zugang in den Garten – praktisch, wenn’s draußen mal matschig wird. Eine Ölzentralheizung aus 2005 versorgt das Haus zuverlässig.
Draußen wartet ein überschaubarer, pflegeleichter Garten mit teilüberdachter Terrasse, Markise und einem Gerätehaus. Ideal zum Spielen, Entspannen oder einfach zum Durchatmen nach einem langen Tag.
Aus Rücksicht auf die Privatsphäre der Eigentümer zeigen wir hier nur eine kleine Auswahl an Bildern. Das ausführliche Exposé mit vielen weiteren Innenaufnahmen und einer vollständigen Beschreibung senden wir Ihnen gern zu – sprechen Sie uns an und entdecken Sie das ganze Potenzial dieses Hauses. Vielleicht beginnt hier mehr als nur ein Umzug.
Ihnen gefällt diese Immobilie und Sie möchten weitere Informationen erhalten? Dann fordern Sie einfach unser vollständiges Exposee mit der genauen Adresse direkt über das Portal dazu an!
In dem von uns für Sie erstellten virtuellen 360°- Rundgang können Sie sich dabei bereits von zu Hause aus von dem Anwesen überzeugen. Den Zugang zur Tour erhalten Sie in unserem interaktivem Exposee.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen!
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.
Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) bearbeiten.
Bad Bramstedt, eine charmante Kleinstadt im Herzen Schleswig-Holsteins, bietet eine hervorragende Infrastruktur für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen. Die Stadt vereint ländliche Idylle mit urbaner Nähe und ist ein attraktiver Wohnort für Menschen in allen Lebensphasen.
Bildung und Kinderbetreuung
Bad Bramstedt verfügt über ein vielfältiges Bildungsangebot. Neben mehreren Kindertagesstätten und Kindergärten gibt es drei Grundschulen, eine Gemeinschaftsschule sowie das traditionsreiche Jürgen-Fuhlendorf-Gymnasium. Ergänzt wird das Angebot durch die Bramauschule, eine Förderschule, und ein heilpädagogisches Kinderheim mit angegliederter Schule. Für Erwachsenenbildung sorgen die örtliche Volkshochschule und die Stadtbücherei.
Einkaufsmöglichkeiten und Nahversorgung
Die Innenstadt von Bad Bramstedt lädt mit liebevoll gestalteten Fachgeschäften zum Bummeln ein. Einkaufszentren und Supermärkte befinden sich in unmittelbarer Nähe und decken den täglichen Bedarf ab. Zudem findet regelmäßig ein Wochenmarkt statt, auf dem regionale Produkte angeboten werden.
Ärztliche Versorgung
Die medizinische Infrastruktur ist hervorragend. Neben Allgemeinmedizinern sind zahlreiche Fachärzte, darunter für HNO, Frauenheilkunde, Augenheilkunde und Zahnmedizin, ansässig. Apotheken sind über das Stadtgebiet verteilt. Zudem beherbergt Bad Bramstedt zwei renommierte Kliniken: das Klinikum Bad Bramstedt, spezialisiert auf Rheumatologie, und die Schön Klinik für Psychosomatik.
Verkehrsanbindung
Bad Bramstedt ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Autobahn A7 ist nur wenige Kilometer entfernt und ermöglicht eine schnelle Verbindung nach Hamburg und Kiel. Der Bahnhof Bad Bramstedt sowie der Haltepunkt Bad Bramstedt Kurhaus werden regelmäßig von der AKN-Linie A1 bedient, die eine direkte Verbindung nach Neumünster und Hamburg-Eidelstedt bietet.
Zusätzlich verkehren mehrere Buslinien, die Bad Bramstedt mit umliegenden Städten wie Itzehoe, Lübeck und Bad Segeberg verbinden. Der öffentliche Nahverkehr ist in den Hamburger Verkehrsverbund (HVV) integriert, was für Pendler besonders attraktiv ist.
Insgesamt bietet Bad Bramstedt eine ausgewogene Mischung aus ruhigem Wohnumfeld und hervorragender Infrastruktur – ideal für alle, die das Leben in einer Kleinstadt mit den Vorzügen urbaner Nähe verbinden möchten.