Inmitten des historischen Ortskerns von Hohenaspe steht ein Gebäude, das mehr ist als nur ein Wohnort – es ist ein Stück gelebte Geschichte. Seit seiner Errichtung um 1900 als Gasthof mit landwirtschaftlichem Betrieb hat es über Generationen hinweg seinen Platz im Dorfleben behauptet.
Nach jahrzehntelanger Nutzung durch die Familie Schmedtje als Gaststätte "ZUR LINDE" wurde es mit viel Gespür, Fachwissen und Weitsicht umfassend saniert und in eine moderne Wohnanlage mit acht individuellen Eigentumswohnungen verwandelt.
Heute präsentiert sich „ZUR LINDE" als hochwertig kernsaniertes Effizienzhaus mit der Effizienzklasse A+, durchdachter Energieversorgung über zwei Wärmepumpen und Solarthermie sowie einem Wohnkonzept, das historische Substanz mit zeitgemäßem Komfort verbindet.
Wohnung Nr. 1 – barrierefreier Bungalow-Charakter mit eigener Zufahrt
Die erste Wohneinheit der neuen Wohnanlage nimmt eine besondere Stellung ein – nicht nur historisch, sondern auch architektonisch. Wo einst die Gaststube Gäste empfing, ist nun eine moderne Erdgeschosswohnung entstanden, die durch ihren eigenen, ebenerdigen Eingang fast wie ein kleines Haus im Haus wirkt.
Ein eigener Zugang mit gepflasterter Zufahrt, Carport und zusätzlichem Außenstellplatz sorgt für maximalen Komfort. Der Carport wird im rückwärtigen Teil mit einem Abstellraum mit einer Schiebetür ausgestattet, perfekt für Fahrräder, als Lager oder Werkstatt. Ein weiterer, separater Kellerraum bietet zusätzlichen Stauraum. Alle genannten Flächen sind durch ein Sondernutzungsrecht exklusiv der Wohnung zugeordnet.
Bereits beim Eintreten überzeugt die Wohnung mit einem praktischen Windfang, der nicht nur Platz für Garderobe bietet, sondern auch als thermische Schleuse in der kalten Jahreszeit dient. Dahinter öffnet sich der großzügige Wohn- und Küchenbereich mit klarer Raumtiefe und viel Tageslicht. Die Küche ist so geplant, dass sich problemlos eine moderne Kochinsel integrieren lässt – Raumkonzept und Anschlussführung sind vorbereitet, die Ausstattung der Küche liegt in den Händen des Käufers. Vom Wohnzimmer aus gelangt man auf eine kleine Terrasse mit Blick zur Hauptstraße – ein Ort, der bei Sonnenuntergang Geschichten erzählt, die kein Fernseher ersetzen kann.
Ein Gästezimmer liegt direkt angrenzend zum Wohnbereich und eignet sich gleichermaßen als Arbeitszimmer, Atelier oder Rückzugsort für Besuch. Der private Schlafbereich ist über einen kurzen Flur erreichbar, ebenso wie das hochwertig ausgestattete Duschbad mit bodengleicher Walk-In-Dusche. Ein Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Stellfläche für Vorräte komplettiert die Funktionalität. Zusätzlich steht ein separates Gäste-WC für Besucher zur Verfügung.
Die gesamte Wohnung wurde mit einem modernen Vinylboden in Echtholzoptik ausgestattet, die Zimmertüren sind in elegantem Weiß gehalten. Fenster und Türen sind vollständig erneuert, dreifach verglast und mit elektrischen Außenrollläden versehen. Im HWR befindet sich die nagelneue Elektroverteilung mit TV. LAN und Internet über Glasfaser sowie die Anschlussmöglichkeit für Ihre Waschmaschine. Die Wärmeversorgung erfolgt über Fußbodenheizung in allen Räumen – betrieben durch effiziente Wärmepumpen. Der Energieausweis bestätigt den Standard A+, was nicht nur Umweltbewusstsein, sondern auch langfristige Wirtschaftlichkeit verspricht.
Das monatliche Hausgeld beträgt 280,00 € inkl. Rücklagenbildung und Heizkosten. Dank der energieeffizienten Sanierung partizipieren Sie nun von den geringen Bewirtschaftungskosten!!!
Unsere Empfehlung: Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin und überzeugen sich selbst!
Kurzer Hinweis: Der Außenbereich wird in den kommenden Wochen mit hochwertigen Carports versehen, es werden Abgrenzungen zwischen den Erdgeschosswohnungen entstehen, die jeder einzelnen Wohneinheit mehr Privatsphäre geben und die Gesamtoptik komplettieren!
Ihnen gefällt diese Wohnung und Sie möchten weitere Informationen erhalten? Dann fordern Sie einfach unser vollständiges Exposee mit der genauen Adresse direkt über das Portal dazu an!
In dem von uns für Sie erstellten virtuellen 360°- Rundgang können Sie sich dabei bereits von zu Hause aus von dem Anwesen überzeugen. Den Zugang zur Tour erhalten Sie in unserem interaktivem Exposee.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen!
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.
Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) bearbeiten.
Ihr neues Zuhause liegt im Dorfkern von Hohenaspe, eingebettet in eine charmante Gemeinde mit rund 2.000 Einwohnern – nur wenige Minuten von Itzehoe entfernt. Wer die Region kennt, weiß den besonderen Charakter dieses Ortes längst zu schätzen. Wer neu ankommt, spürt sofort: Hier stimmt das Miteinander. Die Dorfgemeinschaft ist lebendig, generationsübergreifend und geprägt von echtem Zusammenhalt – ein Ort, an dem man nicht nur wohnt, sondern ankommt.
Umgeben von weitläufigen Feldern, alten Knicks und sanften Wäldern bietet die Umgebung beste Voraussetzungen für Naturliebhaber. Ob Spaziergänge, Radtouren oder einfach nur der tägliche Blick ins Grüne – die Landschaft rund um Hohenaspe schafft Raum für Ruhe und Erholung.
Die Infrastruktur erfüllt alle wesentlichen Bedürfnisse des Alltags. Kindergarten und Grundschule befinden sich direkt im Ort, weiterführende Schulen sind im nahegelegenen Itzehoe oder Hohenlockstedt gut erreichbar – eine regelmäßige Busverbindung sichert den unkomplizierten Schulweg. Ein moderner Supermarkt sowie eine allgemeinmedizinische Praxis sorgen für die Nahversorgung und medizinische Betreuung direkt vor Ort.
Die verkehrliche Anbindung ist hervorragend: In weniger als fünf Autominuten erreichen Sie Itzehoe – mit Bahnanschluss, Einkaufsmöglichkeiten und direkter Anbindung an die A23 Richtung Hamburg und Heide. So verbinden Sie das ruhige, naturnahe Leben im Dorf mit der Flexibilität urbaner Nähe.
Hohenaspe ist kein Ort zum bloßen Verweilen – es ist ein Ort zum Wurzeln schlagen.