25551 Hohenlockstedt

Klassischer Rotklinker mit Doppelgarage!

Objektnr. 2506-224#1wtz2n
Zimmer 5
Wohnfläche 125,01 m²
Grundstücksfläche 631 m²
279.000 €
Kaufpreis

Objektangaben

Nutzungsart:
Wohnen
Objektart:
Einfamilienhaus
Stellplätze:
2
Zimmer:
5
Badezimmer:
1
Terrassen:
1
Schlafzimmer:
4
Baujahr:
1962
Letzte Modernisierung:
2020
Verfügbar ab:
nach Absprache
Zustand:
Gepflegt
Badezimmer:
Dusche
Küche:
Einbauküche
Boden:
Fliesen, Laminat
Heizungsart:
Zentralheizung
Befeuerung:
Gas
Außenstellplätze:
2
Kamin:
Ja
Garage / Stellplatz:
Garage
Unterkellert:
Ja
Objektnr.:
2506-224#1wtz2n
Wohnfläche:
125,01 m²
Grundstücksfläche:
631 m²

Beschreibung

Es gibt Häuser, die begleiten eine Familie über Jahrzehnte, sie wachsen mit ihren Bewohnern, bewahren Erinnerungen und tragen ganze Lebensgeschichten in ihren Mauern. Genau ein solches Zuhause dürfen wir Ihnen heute vor-stellen. Errichtet im Jahr 1962 in solider Massivbauweise mit klassischem Rotklinker und traditionellem Satteldach, erzählt dieses Haus von Beständigkeit und Verlässlichkeit. Es war von Anfang an darauf ausgelegt, Generationen zu überdauern. Vor rund zwanzig Jahren fand es seine heutigen Eigentümer, die es mit Sorgfalt, Geduld und einem klaren Blick für Qualität Schritt für Schritt in die Moderne geführt haben – ohne jemals seinen ursprünglichen Charakter zu verlieren.

Die Hohlschicht im Mauerwerk wurde gewissenhaft isoliert, das Dach nicht nur gedämmt, sondern auch neu beschichtet, und nahezu alle Fenster wurden nach und nach ersetzt. Küche und Bad erhielten ein modernes Gesicht, passend zum Anspruch, den Charme des Hauses zu bewahren und dennoch ein zeitgemäßes Wohngefühl zu schaffen. Man spürt, dass hier keine schnellen Entscheidungen getroffen wurden, sondern alles mit Bedacht und Liebe zum Detail. So ist ein Zuhause entstanden, das heute sofort bezugsfertig ist, in dem man sich vom ersten Augenblick an wohlfühlt – und das zugleich genügend Raum für individuelle Ideen und künftige Entwicklungen bereithält.
Auf rund 125 Quadratmetern Wohnfläche eröffnen sich fünf Zimmer, die eine ideale Größe für Familien, Paare oder auch Menschen mit dem Wunsch nach großzügigem Arbeiten und Wohnen bieten. Der Teilkeller sorgt nicht nur für wertvolle Abstellflächen, sondern beherbergt auch die moderne Gastherme aus dem Jahr 2020 – ein stilles, aber unverzichtbares Detail, das für Komfort und Zukunftssicherheit steht. Besonders praktisch ist zudem der Hauswirtschaftsraum mit direktem Zugang in den Garten, eine Kleinigkeit, die den Alltag spürbar erleichtert und doch einen großen Unterschied macht.

Doch ein Haus lebt nicht nur von seinen vier Wänden, sondern auch von dem Raum, der es umgibt. Das Grund-stück ist ein Ort zum Durchatmen, zum Gestalten und zum Genießen. Der großzügige Garten bietet Platz für Familienfeste unter freiem Himmel, stille Rückzugsorte inmitten des Grüns oder einfach das Glück, die Jahreszeiten im Wandel zu erleben. Es ist ein Garten, der Möglichkeiten in sich trägt – ob für spielende Kinder, für einen Kräuter- oder Gemüsegarten oder schlicht für laue Sommerabende auf der Terrasse. Ergänzt wird das Ensemble durch eine massive Doppelgarage, ebenfalls im Rotklinker und mit Satteldach, die sich harmonisch ins Gesamtbild fügt. Sie ist so großzügig dimensioniert, dass nicht nur Fahrzeuge hier sicher verwahrt sind, sondern auch Raum für Hobbys, Werkstatt oder kreative Projekte entsteht.

Nun aber ist für die Eigentümer, die ihren Ruhestand längst genießen, der Moment gekommen, das Kapitel zu schließen. Das Haus ist ihnen über viele Jahre zur Heimat geworden, doch inzwischen sind die Kinder längst aus-gezogen, und Haus und Garten sind zu groß geworden. Nach reiflicher Überlegung und im Kreis der Familie fiel die Entscheidung, dieses Zuhause weiterzugeben. Für Sie eröffnet sich damit die einmalige Gelegenheit, ein liebevoll gepflegtes und modernisiertes Haus zu erwerben, das sofort bewohnbar ist und zugleich genügend Raum für persönliche Akzente lässt.

Ein solides Siedlungshaus mit Geschichte, das bereit ist, die nächste Geschichte zu schreiben – vielleicht schon bald Ihre.

Ausstattung

Bereit für den nächsten Schritt?

Wenn dieses Haus in Ihnen ein wohliges Gefühl ausgelöst hat – dieses Ja, das könnte es sein – dann laden wir Sie herzlich ein, es noch intensiver kennenzulernen. Fordern Sie über das Immobilienportal ganz unkompliziert das vollständige Exposé an. Darin enthalten: alle relevanten Details, die genaue Lage – und natürlich Ihr persönlicher Zugang zur 360°-Besichtigung. So können Sie dieses Zuhause bereits jetzt virtuell durchschreiten, Raum für Raum entdecken und sich ein erstes Gefühl für Atmosphäre und Aufteilung verschaffen.

Sie möchten lieber gleich persönlich mit uns sprechen oder einen Besichtigungstermin vor Ort vereinbaren? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht – per E-Mail oder telefonisch – und begleiten Sie gern mit Erfahrung, Herz und Zeit auf dem Weg zu Ihrem neuen Zuhause.

Transparenz ist uns wichtig: Trotz größter Sorgfalt übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit und Aktualität der Angaben. Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) bearbeiten können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Lage

Hohenlockstedt: ein Ort, der das Beste aus zwei Welten vereint. Eingebettet in die sanft geschwungene Geestlandschaft zwischen Wäldern, Feldern und kleinen Seen, liegt diese Gemeinde wie ein grünes Versprechen inmitten Schleswig-Holsteins. Wer hier ankommt, spürt sofort die Nähe zur Natur: Spaziergänge durch das Rantzau-Tal, Radtouren vorbei am Lohmühlenteich oder Ausflüge in den nahen Naturpark Aukrug lassen das Gefühl entstehen, ein Stück Urlaub direkt vor der Haustür zu haben. Und doch ist Hohenlockstedt weit mehr als ein idyllischer Rückzugsort, es ist ein lebendiger Lebensmittelpunkt.

Mit rund 6.000 Einwohnern bietet die Gemeinde eine Infrastruktur, die weit über das hinausgeht, was man von einer kleinen Gemeinde erwarten würde. Supermärkte, Fachgeschäfte, Bäckereien, Apotheken und Banken sichern die Nahversorgung, während der Wochenmarkt mit regionalen Produkten das Zentrum regelmäßig mit Leben füllt. Cafés, Restaurants und Gasthöfe laden ein, die kulinarische Seite des Ortes zu entdecken, vom gemütlichen Kaffee am Nachmittag bis hin zum geselligen Abendessen in vertrauter Runde.

Für Familien ist Hohenlockstedt besonders attraktiv. Mehrere Kindertagesstätten, eine Grundschule und eine Gemeinschaftsschule mit Sekundarstufe I schaffen kurze Wege und sorgen für ein verlässliches Bildungsangebot direkt vor Ort. Weiterführende Schulen wie Gymnasien oder berufsbildende Einrichtungen sind in der nahegelegenen Kreisstadt Itzehoe schnell erreichbar. Auch medizinisch ist man hier gut versorgt: Eine Arztpraxis, Apotheken sind direkt im Ort ansässig, während das Klinikum Itzehoe in nur zehn Autominuten eine umfassende stationäre Versorgung sicherstellt.

Die verkehrliche Anbindung unterstreicht die Attraktivität des Standortes. Über die nahegelegene B77 und B206 ist man in wenigen Minuten auf der A23 – Hamburg wie auch die Nordseeküste sind so in kurzer Zeit erreichbar. Wer den Weg in Richtung A7 wählt, findet bei Neumünster eine ebenso komfortable Anbindung in den Norden und Süden. Buslinien verbinden Hohenlockstedt zuverlässig mit Itzehoe und weiteren Gemeinden, von wo aus regelmäßige Zugverbindungen nach Hamburg, Kiel und andere Städte bestehen. Ergänzt wird das Angebot durch den ehrenamtlich betriebenen Bürgerbus, der Mobilität auch innerhalb des Ortes sicherstellt.

Doch es sind nicht nur die praktischen Dinge, die Hohenlockstedt so besonders machen. Es ist die Lebensqualität, die hier spürbar wird. Sportvereine, Tennisplätze, Reitmöglichkeiten und ein Naturbadesee laden zu aktiver Freizeitgestaltung ein. Wer kulturelle Abwechslung sucht, wird im Heimatmuseum im historischen Wasserturm oder im Kunsthaus M.1 fündig, wo ein überraschend vielfältiges Programm geboten wird. Traditionelle Feste wie der Pellkartoffelmarkt oder der Finnentag schaffen ein starkes Gemeinschaftsgefühl und ziehen Gäste aus der ganzen Region an.

Und schließlich ist es die Lage zwischen Nord- und Ostsee, die den Ort so reizvoll macht. Ob ein spontaner Ausflug an die Strände von Büsum oder St. Peter-Ording oder ein Tagestrip in die Ostseebäder rund um Kiel oder Lübeck – von Hohenlockstedt aus ist all das in rund einer Stunde erreichbar.

So entsteht ein Bild von einem Ort, der ländliche Ruhe mit urbaner Nähe verbindet. Hohenlockstedt ist keine anonyme Kleinstadt, sondern eine gewachsene Gemeinschaft, die Raum für Familien, Pendler, Ruhesuchende und Entdecker gleichermaßen bietet. Ein Platz, an dem man nicht nur wohnt, sondern wirklich lebt.

Energieausweis

Ausweistyp:
Bedarfsausweis
Gültig bis:
10.08.2035
Warmwasser inkl.:
Ja
Energieträger:
Gas
Endenergiebedarf:
184.28 kWh/(m²*a)
Effizienzklasse:
F
Baujahr:
1962
Ausstellungsdatum:
11.08.2035
Gebäudeart:
Wohngebäude
Energieskala:
F
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Karte

Ansprechpartner Bild

Ihr Ansprechpartner

Alexander Brauer
Immobüro Nord e.K.
Breite Straße 5, 25551 Hohenlockstedt
04826 / 71 99 951
0176 / 101 63 494