Ein Haus wie ein Versprechen!
Wer hierherkommt, spürt es sofort: Dieses Haus hat etwas zu erzählen. Erbaut im Jahr 1929 als stolzes Stadthaus mit zwei Wohnungen, lebendig geblieben durch Jahrzehnte des Wandels, wartet es nun auf jemanden, der seine Geschichte weiterschreibt – nicht mit einem Pinselstrich, sondern mit einem ganz neuen Kapitel.
Auf rund 132 Quadratmetern entfaltet sich der Charme einer vergangenen Zeit: hohe Decken, knarzende Dielen, ein Ofen in der Küche, der einst der Seele Wärme spendete. Aus zwei Wohnungen wurde eine Einheit, verbunden durch eine rückwärtige Diele – ein schlichter Gang mit symbolischer Kraft: Hier wurde zusammengeführt, was zusammengehört. Doch was einst verbunden wurde, verlangt heute nach einer neuen Vision.
Denn klar ist: Dieses Haus ist in die Jahre gekommen. Technisch, kosmetisch – es braucht alles. Von der Elektrik bis zum Dach. Vom Innenleben bis zur äußeren Hülle. Wer hier einzieht, zieht nicht einfach ein – er erschafft neu.
Doch das eigentliche Geschenk liegt dahinter: ein Grundstück, das sich wie ein grünes Band in die Länge zieht – 2.320 Quadratmeter, so typisch für die Zeit der Selbstversorger, dass man fast die Hacke in der Hand spürt. Und direkt hinter dem Haus: ein alter Stall mit Heuboden, etwa 80 Quadratmeter groß. Heute leer, morgen vielleicht Atelier, Werkstatt, Tierheimat, Rückzugsort oder kreativer Spielplatz – was auch immer Sie darin sehen möchten. Es ist Platz da. Viel Platz. Und noch mehr Möglichkeiten.
Dieses Anwesen ist kein Zuhause für Menschen, die „einziehen und fertig“ suchen. Es ist für die, die sich verlieben wollen. In Potenzial. In Substanz. In das große Ganze, das mit Phantasie, Mut und Arbeit zu etwas Außergewöhnlichem werden kann.
Für die, die nicht nur renovieren, sondern verwandeln wollen.
Warum wird es verkauft? Weil es sich nicht mehr rechnet, sagt der Eigentümer nüchtern. Doch für jemanden mit Blick fürs Wesentliche, mit Leidenschaft für Authentizität und der Lust, sich etwas Eigenes zu schaffen, ist dieses Haus mehr als nur eine Immobilie. Es ist eine Gelegenheit. Vielleicht sogar die, auf die Sie gewartet haben.
Bereit, Geschichte neu zu schreiben?
Wenn dieses Haus mit seinem rauen Charme und seinem unverwechselbaren Potenzial etwas in Ihnen zum Klingen gebracht hat, dann lassen Sie uns ins Gespräch kommen. Fordern Sie ganz einfach unser ausführliches Exposé über das Portal an – mit allen relevanten Details, der genauen Adresse und einem Zugang zur virtuellen 360°-Tour. So können Sie das Anwesen schon jetzt auf sich wirken lassen – in aller Ruhe und ganz bequem von zu Hause aus.
Sie möchten nicht nur schauen, sondern fühlen? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und Sie persönlich auf dem Weg zu diesem besonderen Ort zu begleiten.
Ein Hinweis zum Schluss:
Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig. Damit wir Sie bestmöglich betreuen können, bitten wir Sie, Ihre vollständigen Kontaktdaten anzugeben (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail). Alle Angaben im Exposé erfolgen nach bestem Wissen, jedoch ohne Gewähr auf Vollständigkeit oder Aktualität.
Brokstedt liegt im Herzen Schleswig-Holsteins – eingebettet zwischen Neumünster und Itzehoe, in einer Region, die ländliche Idylle mit funktionaler Infrastruktur auf angenehme Weise verbindet. Die Gemeinde gehört zum Kreis Steinburg und zählt rund 2.000 Einwohner. Sie bietet die ideale Mischung aus naturnahen Rückzugsmöglichkeiten und alltagspraktischer Erreichbarkeit.
Für Pendler besonders attraktiv: Der örtliche Bahnhof (fußläufig oder in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar) ist an die Bahnstrecke Hamburg–Kiel angebunden. Mit dem Regionalzug erreichen Sie Hamburg Hauptbahnhof in rund 45 Minuten, Neumünster in unter 20. Auch über die nahe gelegene A7 und B206 sind größere Städte im Norden in angenehmer Fahrzeit erreichbar. Wer also Ruhe sucht, aber nicht auf urbane Impulse verzichten will, ist hier genau richtig.
Im Ort selbst findet sich eine solide Grundversorgung: ein Supermarkt, Bäcker, Bank, Ärztehaus sowie eine Kita und eine Grundschule decken den täglichen Bedarf. Weiterführende Schulen befinden sich in den Nachbarorten wie z. B. Bad Bramstedt, die per Bus gut angebunden sind. Das Gemeindeleben wird durch Vereine, Sportangebote und kulturelle Veranstaltungen geprägt – hier kennt man sich noch und grüßt sich auf der Straße.
Die umliegende Landschaft bietet alles, was Naturliebhaber und Familien schätzen: weite Felder, kleine Wälder, Spazier- und Radwege – und nicht zuletzt die Nähe zum Störtal, das zu Ausflügen ins Grüne einlädt. Wer Tiere hält, gärtnert oder einfach nur Ruhe atmen will, findet in Brokstedt einen Ort, an dem das Leben langsamer, ehrlicher und freier pulsiert.