Entdecken Sie diese Investitionsmöglichkeit: Eine charmante 2- bis 2,5-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines historischen Bauernhauses aus dem Jahr 1903. Diese Immobilie vereint den Charme vergangener Zeiten mit den Annehmlichkeiten modernen Wohnens und steht nun für Kapitalanleger und Investoren zum Erwerb bereit.
Überblick über die Immobilie:
Einzigartige Wohnatmosphäre: Die Wohnung besticht durch ihre gelungene Integration in den ehemaligen Wirtschaftstrakt des Bauernhauses, wobei der historische Charme des Gebäudes sorgfältig bewahrt wurde. Die Kombination aus traditioneller Bauweise und zeitgemäßen Kunststofffenstern sorgt für ein behagliches Wohnambiente und Effizienz in der Energieverwendung.
Raumgestaltung: Die Immobilie bietet einen (teil)offenen Wohn- und Küchenbereich, der ein Gefühl von Weite und Gastlichkeit vermittelt. Ein besonderes Feature ist der abgeschlossene Windfang, der nicht nur einen einladenden Eingangsbereich darstellt, sondern auch praktisch die Stromzähler für das gesamte Anwesen beherbergt. Weiter gibt es ein Kindezimmer, eine Schlafnische neben der Küche und ein zeitloses Duschbad.
Außenbereich zum Wohlfühlen: Zur Wohnung gehört eine private Terrasse, die einen idyllischen Rückzugsort im Freien bietet und zum Entspannen und Genießen einlädt. Wir haben es nicht nachgemessen, aber es sind bestimmt 30qm.
Zuverlässige Mieteinnahmen: Die Wohnung ist seit 2016 durchgehend vermietet, was für eine stabile Einnahmequelle spricht. Die Kaltmiete beträgt 300,00 € zuzüglich 314,66 € Vorauszahlung auf Betriebs- und Heizkosten, was eine attraktive Rendite für Investoren darstellt. Die letzte Anpassung der Kaltmiete erfolgte in 04/2024. Demnach wäre die nächstmögliche Erhöhung nach §558 BGB zum 01.04.2027 möglich. Bei einer Neuvermietung ließe sich eine Kaltmiete von ca. 8,50 €/m² erzielen.
Das Vorauszahlung auf das Hausgeld beläuft sich monatlich auf 373,00 €, wovon rd. 90,00 € in die Instandhaltungsrücklage zugeführt werden.
Eine Investition mit Zukunftspotenzial:
Diese Immobilie repräsentiert eine seltene Gelegenheit, in ein Stück Geschichte zu investieren, das gleichzeitig modernen Wohnkomfort bietet. Die solide Mieterstruktur und der gepflegte Zustand der Wohnung machen sie zu einer besonders attraktiven Kapitalanlage mit Entwicklungspotenzial.
Zusätzlich zu der Wohnung erhält man einen Anteil am gigantischen Dachboden, der zurzeit noch nicht ausgebaut ist. Gem. der Teilungserklärung wäre es gestattet, einen Zugang aus der Wohnung zu schaffen und den Boden als Lager- /Nutzbereich zu nutzen.
Ergreifen Sie die Gelegenheit, in eine Immobilie mit Charakter und Charme zu investieren, die sowohl als langfristige Kapitalanlage als auch als Teil eines historischen Erbes überzeugt.
Ihnen gefällt diese Immobilie und Sie möchten weitere Informationen erhalten? Dann fordern Sie einfach unser vollständiges Exposee mit der genauen Adresse und weiteren Bildern direkt über das Portal dazu an!
In dem von uns für Sie erstellten virtuellen 360°- Rundgang können Sie sich dabei bereits von zu Hause aus von dem Anwesen überzeugen. Den Zugang zur Tour erhalten Sie in unserem interaktivem Exposee.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail.
Wir freuen uns auf Sie und vereinbaren gerne einen Besichtigungstermin mit Ihnen!
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger Bearbeitung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben, ebenso wenig für die Lieferfähigkeit des Angebotes bei Vermietung oder Verkauf.
Wir weisen darauf hin, dass wir ausschließlich Anfragen mit vollständig ausgefüllten Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail) bearbeiten.
Die Eigentumswohnung befindet sich in der ländlich geprägten Gemeinde Hennstedt im Naturpark Aukrug. Im Ort befinden sich ein Kindergarten und eine Grundschule. Weiterführende Schulen befinden sich im rd. 10 km entfernten Kellinghusen. Eine Bushaltestelle ist fußläufig von dieser Immobilie in wenigen Schritten erreichbar.
Zahlreiche Supermärkte befinden sich in den umliegenden Orten wie Kellinghusen, Aukrug oder Hohenlockstedt. Mit dem Pkw jeweils in gut 10 min erreichbar.
Ein eigener Sportverein, zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie diverse Nebenflüsse machen die Gemeinde für die Bewohner attraktiv…
Hennstedt umfasst rd. 600 Einwohner und gehört zum Amtsbereich Kellinghusen.
Insgesamt liegt Hennstedt zentral in Schleswig-Holstein. Die Anschlussstellen der BAB 7 und BAB 23 sind mit dem Auto gut erreichbar. Auch die Anbindung an Bus und Bahn ist nicht uninteressant!